Juli 12, 2021 | Eimer
Juni 8, 2021 | Uncategorized
Kompostbehälter: Tipps für das richtige Kompostieren
Beschäftigt man sich mit der Etymologie des Wortes «Kompost», stösst man auf seine altfranzösische Herkunft aus dem 13. Jahrhundert. Dort bedeutete der Begriff «Zusammenstellung». Genau das ist der Kompost aus der Küche: eine Zusammenstellung von Biomüll, der von der... Mai 19, 2021 | Giesskannen
Giesskanne: Seit wann gibt es sie, und wo wird sie alles eingesetzt?
Es gibt Gegenstände, über die man sich nur selten Gedanken macht. Sie sind einfach da und dienen einer bestimmten Aufgabe. Wenn sie aber fehlen, macht sich das sofort bemerkbar. Die Giesskanne gehört eindeutig zu diesen Objekten. Doch wann kam sie in Gebrauch, und... April 2, 2021 | Dörrapparat
Dörrautomat: Mit diesen Tipps trocknen Sie Lebensmittel schonend
Obst, Gemüse, Kräuter, Nüsse oder auch Fleisch aus dem Dörrautomat sind eine echte Köstlichkeit. Und es ist nicht schwer, Dörrobst und Co. selbst herzustellen – im Gegenteil! Verschiedene Methoden sind dafür geeignet. Zu Grossmutters Zeiten wurden die Lebensmittel... März 3, 2021 | Fondue | Fonduegarnituren | Caquelons | Rechauds