Ein Balkon-Barbecue ist der Sommerklassiker schlechthin. Besonders in der Stadt erfreut sich das Grillen auf dem Balkon grosser Beliebtheit. Wer keinen Garten hat, verlagert das kulinarische Sommererlebnis kurzerhand in die eigene Aussenfläche. Balkon-Barbecue bedeutet geselliges Beisammensein, unkomplizierter Genuss und wenig Aufwand. Damit alles reibungslos funktioniert, sollte auf dem Balkon ein Stromanschluss vorhanden sein – denn der Elektro-Tischgrill bildet das Zentrum jedes gelungenen Grillabends.
Welche Arten von Elektro-Tischgrills es gibt und was Sie damit zubereiten können, erfahren Sie hier. Zudem geben wir Ihnen Tipps für ein gelungenes Grillvergnügen auf dem Balkon.
Warum das Grillen auf dem Balkon so beliebt ist
Ein gemeinsames Grillen bringt Menschen zusammen. Es ist spontan, entspannt und voller Genuss. Gerade auf dem Balkon wird es zur unkomplizierten Alternative für alle, die in der Stadt wohnen und trotzdem nicht auf das Grillgefühl verzichten möchten. Besonders attraktiv ist der einfache Ablauf: kein aufwendiger Aufbau, kein Transport in den Park. Stattdessen Elektrogrill anschliessen, Zutaten vorbereiten und direkt auf dem eigenen Balkon starten.
Das Balkon-Barbecue punktet vor allem mit Flexibilität. Ob nach Feierabend oder am Wochenende: Der Balkon ist schnell bereit. Kein Holzkohlehandling, kein Gas schleppen. Einfach den Elektro-Tischgrill anschliessen und loslegen.
Der PizzaGrill 4 Black bietet kompakte Masse und ist ein vielseitiges Tischgrillgerät für bis zu vier Personen. Er ermöglicht die Zubereitung von Mini-Pizzas, Raclette und vielem mehr. Ausgestattet mit Ober- und Unterhitze-Reglern, Wende-Grillplatte und Parkdeck bietet er Flexibilität und Komfort, ideal für kreative Balkon-Barbecues.
Vorteile eines Elektro-Tischgrills gegenüber Holzkohle & Gas
Ein Elektro-Tischgrill bringt zahlreiche Vorteile mit sich, besonders im Kontext eines Balkon-Barbecues. Er arbeitet ohne offenes Feuer, wodurch Funkenflug oder Glutreste vermieden werden. Das macht ihn zur idealen Wahl für Wohnsituationen mit strengen Hausordnungen oder empfindlichen Nachbarn.
Die stufenlos regulierbare Temperatur sorgt dafür, dass Fleisch, Fisch, Gemüse oder sogar Pizzas gleichmässig zubereitet werden. Im Gegensatz zur Holzkohle ist kein langes Vorheizen nötig, und die Hitze steht sofort zur Verfügung. Zudem entfällt das Nachfüllen von Kohle oder Gas.
Ein weiterer grosser Vorteil: die einfache Handhabung. Einstecken, vorheizen, loslegen. Es entstehen weder Asche noch Russ, was die Reinigung stark erleichtert. Für Haushalte mit wenig Stauraum oder ohne Garten ist ein Elektrogrill eine saubere, platzsparende Alternative.
Elektrogrills dieser Art sind zudem im Innenbereich nutzbar. So bleiben Sie unabhängig vom Wetter. Die Tischplatzierung ist besonders praktisch: Jeder Gast kann sich direkt am Platz sein Essen selbst zubereiten.
Auch der Transport ist denkbar einfach. Durch die kompakte Bauweise lässt sich der Grill problemlos zu Freunden oder an andere Orte mitnehmen.
Sie können übrigens jeden unserer PizzaGrills auch in einen Crêpes-Maker verwandeln. Für jedes Modell gibt es eine passende Crêpeplatte, die anstelle der Grillplatte eingesetzt wird.
Welche Stöckli-Grills passen zu Ihrem Balkon-Barbecue?
Stöckli bietet verschiedene Modelle, die sich optimal für das Grillen auf dem Balkon eignen. Vom kompakten PizzaGrill 4 für kleine Haushalte bis zum grosszügigen PizzaGrill 8 für grössere Gruppen ist für jeden Bedarf etwas dabei.
Der PizzaGrill 6 eignet sich perfekt für kleinere Gruppen. Er ist mit einer Wende-Grillplatte, sechs antihaftbeschichteten Stahlblech-Pfännchen, sechs Raclettespachteln/Wendern aus Kunststoff sowie einem Teigausstecher für Mini-Pizzas ausgestattet. Die individuell regulierbare Ober- und Unterhitze erlaubt präzises Garen, während das elegante Design in Schwarz ihn zum stilvollen Mittelpunkt jedes Balkonabends macht.
Der PizzaGrill 8 Black ist ideal für grössere Runden. Mit seinem edlen Finish in Elfenbein-Gold bietet er nicht nur optische Eleganz, sondern auch maximale Funktionalität. Ausgestattet ist das Gerät mit acht antihaftbeschichteten Stahlblech-Pfännchen, acht Raclettespachteln/Wendern aus Kunststoff, einem Teigausstecher für Mini-Pizzas sowie einer Wende-Grillplatte. Die stufenlos einstellbaren Ober- und Unterhitze-Regler ermöglichen eine punktgenaue Zubereitung verschiedenster Speisen. Damit wird gemeinsames Kochen zum echten Erlebnis. Beide Geräte überzeugen durch Vielseitigkeit, Bedienkomfort und grillen nahezu rauchfrei – ideal für das entspannte Balkon-Barbecue.
Ergänzend zu den PizzaGrills bietet Stöckli mit der neuen CheeseGrill-Serie weitere durchdachte Geräte für den Balkon. Der CheeseGrill 2 Black eignet sich perfekt für zwei Personen und überzeugt mit elegantem Design und kompakter Bauweise. Der CheeseGrill 4 Black bietet Platz für vier Pfännchen und verfügt über eine antihaftbeschichtete Grillplatte. Für grössere Runden eignet sich der CheeseGrill 6 White, der mit sechs Pfännchen ausgestattet ist und sich auch bei häufiger Nutzung bewährt.
Ein besonderes Highlight ist das Twinboard-Set. Dieses erweiterbare Raclettegerät besteht aus einem Basis- und einem Fortsetzungsmodul und eignet sich nur für 4 Personen und kann mit weiteren Fortsetzungsmodulen bis zu 10 Personen erweitert werden. Mit antihaftbeschichteter Grillplatte, Parkdeck, vier Pfännchen und Spachteln ausgestattet, lässt sich das Twinboard flexibel ausbauen und ist damit perfekt für grössere Balkon-Barbecues oder Familienabende geeignet.
Smarte Tipps für rauchfreies Grillvergnügen
Welche Stöckli-Grills passen zu Ihrem Balkon-Barbecue?
Damit das Balkon-Barbecue wirklich rauchfrei bleibt, helfen ein paar einfache Tipps. Verwenden Sie möglichst fettarme Zutaten. Tropfendes Fett kann auf heisse Flächen gelangen und qualmen.
Zubehör wie die Hotstone-Grillplatte FOR6 sorgt für gleichmässige Hitze und wenig Rauch. Naturstein speichert die Wärme und gibt sie konstant ab. Ideal für Gemüse, Fleisch und sogar Meeresfrüchte.
Praktisch und unverzichtbar: Die Raclette- und Grillzange SwissTwist. Damit wenden Sie Zutaten sicher und stilvoll.
Wer Pizza liebt, wird die Tonpfännchen schätzen. Der Belag bleibt saftig, der Boden wird knusprig. So gelingen Mini-Pizzen wie beim Italiener.
Reinigung und Pflege deines Elektro-Grills
Nach dem Balkon-Barbecue ist vor dem nächsten Grillabend. Wer seinen Elektro-Tischgrill pflegt, hat lange Freude daran.
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. Reinigen Sie die Grillplatte mit einer Spülbürste in lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Metallschwämme oder Backofenreiniger.
Parkdeck und Auflageblech können zur Reinigung entnommen und mit einem feuchten Tuch abgewischt und trocken gerieben werden.
Hartnäckige Reste auf Steinplatten lassen sich mit einem Holzschaber oder feuchtem Tuch entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Auch bei Antihaft-Oberflächen gilt: Schonend reinigen.
Lagern Sie das Gerät trocken und sicher. Kabel aufrollen, Zubehör separat lagern. So ist der Grill jederzeit einsatzbereit und übersteht auch die Winterpause gut geschützt.
Fazit: Balkon-Barbecue leicht gemacht
Mit einem Elektro-Tischgrill wird Grillen auf dem Balkon zum unkomplizierten Vergnügen. In der Regel entsteht kaum Rauch, keine Funken und somit meist auch kein Ärger mit den Nachbarn.
Ein Stromanschluss ist notwendig, doch der Aufwand ist gering. Wer clever wählt, investiert in ein Gerät wie den PizzaGrill von Stöckli. Dazu passendes Zubehör und etwas Vorbereitung – schon steht dem Balkon-Barbecue nichts mehr im Weg.
Entdecken Sie jetzt die vielfältige Auswahl bei Stöckli und geniessen Sie Ihre Sommerabende mit Stil und Geschmack. Ob zu zweit oder in geselliger Runde: Grillen auf dem Balkon war noch nie so einfach.
Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere Grillgeräte erfahren? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen gerne weiter!